Traditionell zum Jahreswechsel machten sich knapp 30 MusikerInnen auf, um den Burgauern musikalische Neujahrswünsche zu überbringen! Ob Jung oder Alt, jeder war mit Freude dabei und es machte großen Spaß. Vielen Dank an die Bevölkerung von Burgau, dass dieser alte Brauch so gut angenommen wird und di Musikerinnen und Musiker in den Familien herzlich willkommen sind!
Der Musikverein Burgau lud am 16. Dezember zum 1. Kirchenkonzert unter dem Motto „LOCUS ISTE“ ein. Im Zuge dieses musikalisch erfolgreichen Abends wurden wir das erste Mal von unserer Kapellmeisterin Mirjam Natter geleitet.
{phocagallery view=category|categoryid=25|
imageid=0|limitstart=0|limitcount=200|imageshadow=shadow2|
detail=0|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|float=left}
Auch heuer durften wir wieder traditionell am Ostersonntag die Einwohner der Gemeinden Burgau und Burgauberg musikalisch wecken.
Wir wünschen Euch Frohe Ostern!
{phocagallery view=category|categoryid=24|
imageid=0|limitstart=0|limitcount=200|imageshadow=shadow2|
detail=0|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|float=left}
Am 16.02.2018 fand im Gasthaus Janits unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir durften auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurück blicken. Insgesamt standen 2017, neben 27 Ausrückungen, 82 Gesamt- bzw. Registerproben am Terminplan.
Auch heuer wurden wieder einige Auszeichnungen verliehen. So konnten unter anderem 2 Musikerinnen auf der Querflöte (Teresa Pfingstl, Laura Sodl) mit der Jungmusikerurkunde offiziel in den Verein aufgenommen werden. Leider war eine Musikerinn, ebenfalls auf der Querflöte (Christina Kneissl), erkrankt und bekommt die Jungmusikerurkunde nachgereicht. Weiters wurden einige Musiker/innen für ihren langjährigen Verdienste geehrt. Es freut uns dass wir Bgm. Gregor Löffler, Bez. Jugendrefferent Engelbert Urschler und Ehrenmitglied Anton Sammer Sen. begrüßen durften.
Im Mittelpunkt unserer Jahreshauptversammlung stand jedoch unser Kapellmeister Herbert Schiller, der nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit, aus beruflichen Gründen, sein Amt zurück legen musste.
Es waren 17 Jahre mit Höhen und Tiefen, aber unser Herbert stand immer hinter seinem Musikverein.
Wir, lieber Herbert, wünschen dir Alles Gute für deinen weiteren Lebensweg!
{phocagallery view=category|categoryid=23|
imageid=0|limitstart=0|limitcount=200|imageshadow=shadow2|
detail=0|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|float=left}
Am 16.09.2017 trat der Musikverein Burgau zur Marschmusikwertung der Stufe D in Ottendorf an. Besonders freut uns dabei, dass auch unser Schlagzeuger Sebastian seine Stabführerprüfung absolvierte. Wir sind sehr stolz auf dich!
{mp4}2017-09-16_Marschmusikwertung (6){/mp4}
{phocagallery view=category|categoryid=22|
imageid=0|limitstart=0|limitcount=200|imageshadow=shadow2|
detail=0|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|float=left}
Theresa, Laura und Christina unsere jüngsten Querflötenspielerinnen waren für drei Tage beim Bezirksmusikercamp in Grosswilfersdorf. Nach 6 Stunden Gesamtprobe und einigen Ensembleproben fand am Mittwoch dann das Abschlusskonzert statt. Es wurde gemeinsam musiziert, getanzt, gesungen und marschiert. Es war ein tolles Konzert. Danke dem Campteam, für die tolle Organisation und Durchführung des Camps und des Konzertes.
{phocagallery view=category|categoryid=21|
imageid=0|limitstart=0|limitcount=200|imageshadow=shadow2|
detail=0|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|float=left}
Einen Tag vom Burgau erleben durften wir mit den Kindern aus Burgau und Burgauberg zusammen verbringen. Wir tanzten, sangen, bastelten uns Instrumente und wir probierten gemeinsam im Marschblock zu marschieren - das auch schon ganz gut funktionierte! Wir bedanken uns bei der Gemeinde die uns diesen Tag zur Verfügung gestellt haben.
{phocagallery view=category|categoryid=20|
imageid=0|limitstart=0|limitcount=200|imageshadow=shadow2|
detail=0|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|float=left}
Seite 8 von 11